Die 5 Grundsätze der Naturheilkunde (Homöopathie)
-
Die Selbstheilungskräfte und Regulationsmechanismen des Organismus sollen im Krankheitsfall angeregt werden, soweit sie von sich aus nicht stark genug sind
-
Die Behandlung soll mit ungiftigen und rückstandsfreien Mitteln und Methoden durchgeführt werden.
-
Die gestörte Grundfunktion des Organismus soll wiederhergestellt werden (Miasmenlehre nach Hahnemann)
-
Die Heilvorgänge sollen mit möglichst schwachen und schwächsten Reizen mit biologischen Mitteln durchgeführt werden.
-
Die Behandlung wird nach dem Motto „primum nil nocere“ (vor allem nicht schaden) vorgenommen.
-
An diesem Grundsatz werden alle Arten der Naturheilkunde gemessen.
Zu meinem Behandlungsspektrum zählen folgende Therapien, auf die ich mich in den letzten 20 Jahren spezialisieren konnte:
- Eigenbluttherapie in Verbindung mit Homöopathika (z. B. bei Sommerekzem, COB, Hauterkrankungen allgemein, EMS, Otitis, Arthrose u.a. chronischen Erkrankungen)
- Blutegeltherapie (z. B. bei Hufreheerkrankungen, Arthritis/ Arthrose, Genickbeule, Spat, Sehnen- und Bändererkrankungen, Othämatom)
- Laserakupunktur (z. B. bei Verspannungen, freischalten von Energiebahnen bei Blockaden, Husten, Stoffwechselerkrankungen, Arthritis/ Arthrose, Bandscheibenvorfällen)
- Homöopathie
- Phytotherapie/ orthomolekulare Nahrungsergänzung (mit großem Blick auf Stoffwechselregulation und Entgiftung!!)
- Blutuntersuchungen, Stuhluntersuchung mit einem Fachlabor
- Kinesiologie (z. B. Austesten von stimmigen Medikamenten, Ursachenfindung)
- Bach-Bl